
Datenschutz
Albany | |
---|---|
Region | New York |
Land | United States of America |
Hauptstadt | |
Einwohner | 98000 |
Albany steht für:
Albany (London), eine wegen ihrer Bewohner berühmte Wohnanlage in London
Albany (Schriftart), eine der Helvetica und Arial ähnliche Schriftart (Font)
Schottland; ein alter Name für Schottland (Gälisch: alba)
Duke of Albany, ein erloschener Adelstitel in Schottland und Großbritannien bzw. das mit dem Titel verbundene Dukedom of Albany
Albany (Lied), ein Lied von Roger WhittakerOrte:
Albany (Australien), Australien
Albany (England), England, Großbritannien
Albany (Neuseeland), Neuseeland
Albany (Südafrika), Südafrikain Kanada:
Albany Corner, Prince Edward Island
Albany Cross, Nova Scotia
Albany Forks, Ontario
Albany New, Nova Scotia
Albany (Nova Scotia)
Albany (Ontario)
Albany (Prince Edward Island)
Fort Albany 67, Ontario
Fort Albany (Ontario), Ontarioin den Vereinigten Staaten:
Albany (Alabama), im Morgan County
Albany (Georgia), im Dougherty County
Albany (Illinois), im Whiteside County
Albany (Indiana), im Delaware County
Albany (Iowa), im Fayette County
Albany (Kalifornien), im Alameda County
Albany (Kentucky), im Clinton County
Albany (Caddo Parish, Louisiana), im Caddo Parish – nicht mehr existent
Albany (Livingston Parish, Louisiana), im Livingston Parish
Albany (Minnesota), im Stearns County
Albany (Missouri), im Franklin County – nicht mehr existent
Albany (Missouri), im Gentry County
Albany (Missouri), im Ray County
Albany (Nebraska), im Sheridan County – nicht mehr existent
Albany (New Hampshire), im Carroll County
Albany (New York), Hauptstadt des Bundesstaates New York
Albany (Ohio), im Athens County
Albany (Oklahoma), im Bryan County
Albany (Oregon), im Linn County
Albany (Berks County, Pennsylvania)
Albany (Fayette County, Pennsylvania)
Albany (Tennessee), im Greene County
Albany (Texas), im Shackelford County
Albany (Vermont), im Orleans County
Albany (Wisconsin), im Green County
Albany (Town, Green County), Town(ship) in Wisconsin
Albany (Town, Pepin County), Town(ship) in Wisconsin
Albany (Wyoming), im Albany County
Albany Center, im Orleans County, Vermont
Albany Junction, im Gentry County, MissouriPersonen:
Joe Albany (1924–1988), US-amerikanischer Jazz-Pianist des BebopKraftfahrzeughersteller und -marken:
Albany Automobile Company, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller (1907–1908)
Albany Carriage, ehemaliges britisches Karosseriebauunternehmen (ca. 1920–1930)
Albany Manufacturing, ehemaliger britischer Automobilhersteller (1903–1905)
Albany Motor Carriage, ehemaliger britischer Automobilhersteller (1971–1997)Schiffe:
USS Albany (1846)
USS Albany (1869)
USS Albany (CL-23)
USS Albany (CA-123) der Albany-Klasse
USS Albany (SSN-753) der Los-Angeles-KlasseSonstiges:
Albany Airport (Kentucky), Airport im Clinton County
Albany Airport (Wisconsin), Airport im Green County
Albany International Airport, Airport im Albany County, New York
Albany Municipal Airport (Missouri), Airport im Gentry County
Albany Municipal Airport (Oregon), Airport im Linn County
Albany Municipal Airport (Texas), Airport im Shackelford County
Albany Island, Chippewa County, Michigan
Albany Development Company Mine, Mine im Albany County, Wyoming
Albany Number One Claim, Mine im Albany County, Wyoming
Albany Heritage Neighborhood Historic District, Park im Morgan County, Alabama
Albany Hill Park, Park im Alameda County, Kalifornien
Albany River, einen Fluss in Kanada in der Provinz Ontario
im NRHP gelistete Objekte:
Albany Academy, in Albany, New York, ID-Nr.
London | |
---|---|
Region | |
Land | |
Hauptstadt | |
Einwohner | 0 |
London (deutsche Aussprache [ˈlɔndɔn], englische Aussprache [ˈlʌndən]) ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs und des Landesteils England. Die Stadt liegt an der Themse in Südostengland auf der Insel Großbritannien. Das heutige Verwaltungsgebiet mit den insgesamt 33 Stadtbezirken entstand 1965 mit der Gründung von Greater London. Dort lebten 2018 rund 8,9 Millionen Menschen, davon rund 3,3 Millionen in den 13 Stadtbezirken von Inner London.Im Jahre 50 n. Chr. von den Römern als Siedlung „Londinium“ gegründet, wurde die Stadt nach der normannischen Eroberung 1066 zur Hauptstadt des Königreichs England und in Folge Sitz des britischen Königshauses. Bereits im Mittelalter wurde London zu einem bedeutenden Handelsplatz in Europa. Unter der Herrschaft von Elisabeth I. im 16. Jahrhundert stieg ihre Bedeutung als Hafenstadt der Nordsee. Durch den Beginn der Industrialisierung im 18. Jahrhundert wuchs auch die Bevölkerung Londons, sodass die Stadt um 1800 als eine der ersten die Grenze von einer Million Einwohnern überstieg.
Kladno (deutsch Kladen) ist eine Industriestadt in der Mittelböhmischen Region in Tschechien. Sie...
Huntsville ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Huntsville (Alabama)...
Sopot [ˈsɔpɔt] (deutsch Zoppot) ist ein Ostseebad in der polnischen Woiwodschaft Pommern. Es...
Dubai (arabisch دبي Dubayy) ist die Hauptstadt des Emirats Dubai und die größte Stadt der...