Gran Torre Santiago | |
---|---|
Höhe | 300m |
Stockwerke | 64 |
Jahr | 2013 |
Stadt | Santiago de Chile |
Gran Torre Santiago (früherer Name: Torre Costanera) ist ein Wolkenkratzer in der Stadt Providencia, im Gebiet der Hauptstadt Chiles, Santiago de Chile. Mit 300 Metern ist es das höchste Gebäude Südamerikas und Teil des Costanera Centers. Der Turm hat 62 Etagen mit 128.000 Quadratmeter Nutzfläche für Büros. Der Architekt César Pelli (u. a. bekannt für Petronas Towers) hat das Gebäude entworfen.Der Bau des Gebäudes begann im Jahr 2006. Aufgrund der internationalen Wirtschaftskrise mussten die Bauarbeiten im Januar 2009 eingestellt werden, sie wurden jedoch im Dezember 2009 wieder aufgenommen. Dadurch verzögerte sich die Fertigstellung von 2011 auf 2014. Ende 2013 vermutete man in Santiago, dass die Inbetriebnahme sich jedoch bis 2015 oder gar 2016 hinziehen könne.
U.S. Bank Tower | |
---|---|
Höhe | 310m |
Stockwerke | 73 |
Jahr | 1989 |
Stadt | Los Angeles |
U.S. Bank Tower, ehemals Library Tower und First Interstate Bank World Center, ist ein 310,3 m hoher Wolkenkratzer an der 633 West Fifth Street in der Innenstadt von Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten. Es ist, gemessen an der Bauhöhe, das dritthöchste Gebäude in Kalifornien, das zweithöchste Gebäude in Los Angeles, das achtzehnthöchste Gebäude in den Vereinigten Staaten, das dritthöchste westlich des Mississippi nach dem Salesforce Tower und dem Wilshire Grand Center und das 129-höchste Gebäude der Welt, nachdem es vom Wilshire Grand Center übertroffen wurde. Es ist das einzige Gebäude in Kalifornien, dessen Dachhöhe 1.000 Fuß übersteigt. Da die lokalen Bauvorschriften vorschreiben, dass alle Hochhäuser über einen Hubschrauberlandeplatz verfügen müssen, war es von seiner Fertigstellung 1989 bis zur Eröffnung des China World Trade Center Tower III im Jahr 2010 als das höchste Gebäude der Welt mit einem Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach bekannt. Es ist auch das dritthöchste Gebäude in einer wichtigen seismisch aktiven Region; seine Struktur wurde entworfen, um einem Erdbeben der Stärke 8,3 auf der Richterskala standzuhalten. Es besteht aus 73 oberirdischen Stockwerken und zwei unterirdischen Parkebenen. Die Bauarbeiten begannen 1987, die Fertigstellung erfolgte 1989. Das Gebäude wurde von Henry N. Cobb vom Architekturbüro Pei Cobb Freed & Partners entworfen und kostete 350 Millionen Dollar. Es ist eines der Gebäude mit dem höchsten Wiedererkennungswert in Los Angeles und taucht häufig in Filmen und Fernsehsendungen auf, um Aufnahmen für die Stadt zu machen.
Quelle: WikipediaDer Eldorado Business Tower ist ein 141 Meter hoher Wolkenkratzer im Stadtteil Pinheiros von São...
Der Kingkey 100 (abgekürzt KK100; vormaliger Projektname Kingkey Finance Tower) (chinesisch...
Der Commerzbank Tower [- ta???] (englisch tower – „Turm“) ist ein Wolkenkratzer in der Innenstadt...