Javascript must be enabled to use all features of this site and to avoid misfunctions
Aon Center vs. Eureka Tower - Vergleich der Größen
HOME
Kategorienauswahl:
Gebäude
Kategorienauswahl
NEW

Abbrechen

Suche in
Close

Aon Center


Höhe: 346m
Ort: Chicago
Jahr: 1973
Aon Center

Eureka Tower


Höhe: 297m
Ort: Melbourne
Jahr: 2006
Eureka Tower

Aon Center vs Eureka Tower


Aon Center
Eureka Tower
Ändern

Aon Center

Aon Center

Höhe

346m
Stockwerke83
Jahr1973
StadtChicago

Informationen

Das Aon Center (200 East Randolph Street, ehemals Amoco Building) ist ein moderner, riesiger Wolkenkratzer östlich des Chicago Loop, Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten, der von den Architekturbüros Edward Durell Stone und The Perkins and Will Partnership entworfen und 1974 als Standard Oil Building fertiggestellt wurde. Mit 83 Stockwerken und einer Höhe von 346 m (1.136 Fuß) ist es das vierthöchste Gebäude in Chicago, in der Höhe übertroffen von Willis Tower, Trump International Hotel and Tower und Vista Tower.



Das Gebäude wird von Jones Lang LaSalle verwaltet, der auch seinen Sitz in dem Gebäude hat. Das Aon Center beherbergte früher die Weltzentrale von Aon und Amoco. Aon unterhält dort nach wie vor das Hauptquartier seiner US-Operationen. Das Gebäude ist auch das Co-Hauptquartier von Kraft Heinz.

Quelle: Wikipedia
Ändern

Eureka Tower

Eureka Tower

Höhe

297m
Stockwerke91
Jahr2006
StadtMelbourne

Informationen

Eureka Tower ist ein 297,3 m (975 ft) hoher Wolkenkratzer im Southbank Bezirk von Melbourne, Victoria, Australien. Mit dem Bau wurde im August 2002 begonnen, und die Außenseite wurde am 1. Juni 2006 fertiggestellt. Der Platz wurde im Juni 2006 fertiggestellt, und das Gebäude wurde am 11. Oktober 2006 offiziell eröffnet. Das Projekt wurde vom Melbourner Architekturbüro Fender Katsalidis Architects entworfen und von Grocon (Grollo Australia) gebaut. Der Bauherr des Turms war Eureka Tower Pty Ltd, ein Joint Venture, bestehend aus Daniel Grollo (Grocon), dem Investor Tab Fried und einer der Architekten des Turms, Nonda Katsalidis. Gemessen an seinem höchsten Stockwerk war er der höchste Wohnturm der Welt, bis er von Ocean Heights und dem HHHR Tower in Dubai übertroffen wurde. Von 2006 bis 2019 war er das höchste Gebäude in Melbourne, bis er von Australien 108 überragt wurde. Gegenwärtig ist es das dritthöchste Gebäude in Australien, hinter dem Q1 in Queensland und dem Australia 108, sowie das zweithöchste Gebäude mit Dach (ohne Turmspitze) hinter dem letztgenannten Wolkenkratzer. Im Jahr 2016 war es das 15. höchste Wohngebäude der Welt.

Quelle: Wikipedia

More intresting stuff